GERTI SCHERMAIER
Staatlich geprüfte Wander- und Schneeschuhführerin
Diplom-Kräuterpädagogin
Diplom-Krankenschwester
Gertraud "Gerti" Schermaier ist seit über 30 Jahren regelmäßig in den Bergen unterwegs und liebt dabei besonders die jahreszeitlich bedingten Veränderungen in der Natur und den damit verbundenen veränderten Lichteinfall im Jahreskreis, sowie den Duft der Erde, des Waldes und der Pflanzen. Daher gehört auch das Destillieren der Kräuter und Pflanzen zu ihren Hobbys, wo sie den Duft und Geschmack der Kräuter und Pflanzen durch Destillieren am besten einfangen kann.
Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz empfiehlt sie folgendes Rezept für ein Hausmittel, welches vielseitig zur Anwendung kommt:
Salbei-Hydrolat (Salvia officinalis)
Bekannt ist die hervorragende Wirkung bei Halsschmerzen, wo Salbei-Hydrolat als Gurgellösung eingesetzt wird. Ebenso weit verbreitet ist sein Einsatz in den Wechseljahren zur Linderung von Hitzewallungen. Das Hydrolat wirkt reinigend, daher kann man es auch als Raumspray verwenden. Es ist außerdem entzündungshemmend, zusammenziehend, blutdrucksenkend und krampflösend. Durch seine hautreinigende Wirkung pflegt es als Gesichtswasser bei Akne die Haut. Aufgrund seines herben Dufts, greifen auch Männer gerne zu Salbei-Hydrolat als Gesichtswasser. Es findet außerdem Verwendung als Deodorant, da es auch schweißhemmend wirkt. Weiters kommt es als Haarwasser zum Einsatz, es tönt dabei Haare dunkler.
Außerdem verrät sie uns eine ihrer Lieblingswanderungen:
Besonders im Oktober, wenn die Lärchen sich gelb verfärben, von Gössl am Grundlsee hinauf zu den Lahngangseen.
KONTAKT
DIE NATURSCHAUSPIELE VON GERTI SCHERMAIER

Faszination Dachstein im Sommer
Das Karstplateau mit seinem Farbenmeer aus zarten Blüten

Naturerlebnis Löckenmoos
Auf Entdeckungsreise durch die märchenhafte Naturkulisse der Gosau