Naturschauspiel Logo Typo weiss

 

 

Ibmer Moor

Eröffnung der Moor-Wanderausstellung und anschließende Enthüllung der Infotafeln am Moorlehrpfad

 Sa, 8. Juli.2023, ab 10.00 Uhr 

 

Moore sind Lebensräume mit besonderen ökologischen Qualitäten. Sie beherbergen nicht nur eine hoch angepasste Pflanzen-, Tier- und Pilzwelt, sondern erbringen für unsere Gesellschaft außerordentliche und oft „selbstverständliche“ Leistungen die als Ökosystemleistungen bezeichnet werden.

Die Ausstellung im Mobilen Schauraum zeigt was Moor-Schutz ist, was dieser bewirkt und welchen Beitrag jeder Besucher und jede Besucherin im Kleinen als auch für die globale Moorerhaltung leisten kann. Am 8. Juli findet ein Moorerlebnistag mit einem bunten Programm im Ibmer Moor statt.

 

Programm:

10.00 Uhr
Eröffnung der Moorausstellung durch die OÖ Landes-Kultur GmbH

Schutzgebietsbetreuung
Eingang Moorlehrpfad: Dr. Christian Eichberger informiert über die Renaturierungen im Ibmer Moor

11.00-16.00 Uhr
NATURSCHAUSPIEL-Forschungsstation „Labor im Moor“
Maria Wimmer, Maria Sommerauer

11.00-16.00 Uhr
Stündliche Moorführungen
Dauer: zirka 1,5 Stunden, kostenlos!
Sandra Locher, Christine Schmidhammer

13.00 Uhr
NATURSCHAUSPIEL „Was meckert hier im Moor“ 
max. 20 Personen, Anmeldung erforderlich, kostenlos!
Anneliese Frandl

19.15 Uhr
NATURSCHAUSPIEL „Irrlichter und Moorgeister“ 
Kosten: € 8,- inklusive Leihlaterne, Anmeldung erforderlich
Maria Wimmer, Anneliese Frandl

20.00 Uhr
NATURSCHAUSPIEL „Laterndl-Picknick“
Kosten: € 5,- inklusive Leihlaterne, Anmeldung erforderlich
Sandra Locher

 

Ausstellung: Mobiler Schauraum der OÖ Landes-Kultur GmbH

6. Juli bis 27. August 2023, täglich von 8.00-18.00 Uhr am Besucher:innen Parkplatz Ibmer Moor in Eggelsberg.
Vermittlungsprogramm mittels Live-Videoübertragung: Fr-So: 14.00-16.00 Uhr. Der Besuch ist kostenlos!



Am Moorerlebnistag gibt es nur in Ibm Parkmöglichkeiten!
Shuttlemöglichkeit durch die Traktorroas oder gemütliche Wanderung zur Ausstellung auf der autofreien Hackenbuchnerstraße.
Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt die Zeche Wannersdorf.

Treffpunkt für alle Führungen: Parkplatz Ibmer Moorlehrpfad
Anmeldung: naturschauspiel.at/termine


Infos:
Maria Wimmer
Tel. 0650 5604123
ausflug@aon.at

www.moor-ausflug.at