14. Juni 2022
lass dich entführen
Und feiere den Sommer. Im Juni laden wir dich zu einem Perspektivenwechsel ein und entführen dich auf die Flüsse Enns und Steyr. Zudem holen wir einen Guide der ersten NATURSCHAUSPIEL-Stunde vor den Vorhang und laden dich zu einer Fotochallenge ein.
Bühne frei für grandiose Naturerlebnisse und nix wie raus!
 Flussexpedition auf der Enns © Markus Andregowitsch

FLUSSEXPEDITION IN STEYR UND DER NATIONALPARKREGION
MIT KANU, STAND UP PADDLE ODER TAUCHERBRILLE DIE STEYR UND ENNS ERKUNDEN
Wir (ent)führen dich auf eine Flussexpedition und erkunden die Flüsse Steyr und Enns – je nach Belieben - mit dem Kanu, SUP oder der Taucherbrille.
Wir wollen ja nicht zu viel verraten, aber ein kleiner Vorgeschmack auf die Naturschätze, die auf dich warten: Eine Konglomeratsschlucht, kristallklares smaragdgrünes Wasser, Fischschwärme, eine Unterwasser-Pflanzenwelt, ein 10 Meter hoher Wasserfall.
Also, worauf warten: Pack die Badehose ein - und vielleicht noch ein Handtuch und Schuhe, die nass werden dürfen - die restliche Ausrüstung wie Neoprenanzug, SUP, Paddel & Co. haben unsere Guides vom Team Geoventure dabei.
Von Juni bis Ende September können alle 3 Tourvarianten zu ausgeschriebenen als auch individuellen Terminen gebucht werden:
FLUSSEXPEDITION AUF DER ENNS – SUP Tour: Jeden FR & SO
FLUSSEXPEDITION AUF DER STEYR – Kanutour: Jeden SA
FLUSSEXPEDITION IN DIE UNTERWASSERWELT - Flussschnorcheln:
Jeden SO

 Gudrun Gegendorfer © Robert Maybach
 guide gudrun gegendorfer im portrait
Gudrun ist Biologin und 3-fache Mutter. Seit 2008 ist sie im Bereich der Naturvermittlung tätig - u.a. für NATURSCHAUSPIEL, im Wildpark Grünau, in Sparkling Science Projekten und bei KinderUni Workshops. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Mag. Dr. Didone Frigerio kuratiert sie seit 2014 die KinderUniAlmtal und arbeitet an der Konrad Lorenz Forschungsstelle.
"Es bereitet mir große Freude, Kinder und Jugendliche an ihrem aktuellen Wissensstand abzuholen und mit Leidenschaft und etwas Humor Interesse an unserer heimischen Tierwelt und anderen naturwissenschaftlichen Themen zu wecken oder auszubauen. Als Methode steht das „selber-tun“ im Vordergrund."
GUDRUNS TOUREN
Flattern und Schnattern im Almtal
Forschung macht Schule
Wassertiere unter der Lupe

wildes oberösterreich
fotochallenge
„Wildnis ist kein Luxus, sondern ein Bedürfnis des menschlichen Geistes“ so der amerikanische Naturforscher und Philosoph Edward Paul Abbey.
Wie seht ihr das? Wir laden euch zu einer „wilden Fotochallenge“: Wo ist eure ganz persönliche Wildnis zu Hause? Im Garten, am Berg, in der Stadt, im Wald oder sogar im Büro? Reicht eure Fotos zum Schwerpunkt „Wildes Oberösterreich“ ein, eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wir präsentieren die besten Einreichungen im Herbst in der zweiten Ausgabe unseres Magazins RAUS! und es gibt auch was zu gewinnen:
GEWINNE!
Veröffentlichung deines Bildes im Magazin RAUS! und auf unseren Social Media-Plattformen
1x Book A Guide: dein privates NATURSCHAUSPIEL für bis zu 6 Personen
3x 60 EUR Gutschein von NATURSCHAUSPIEL
MACH MIT!
Um teilzunehmen, poste bis 13. Juli deine besten Bilder zum Thema „Wildnis in Oberösterreich“ mit dem Hashtag #rausmagazin im Instagram Feed und verlinke darauf @_naturschauspiel_
Am Ende des Teilnahmezeitraums wählen wir unsere Lieblingsbilder aus und benachrichtigen die Gewinner:innen.
Wichtig: Bilder von „privaten“ Instagram-Profilen können nicht am Gewinnspiel teilnehmen.
Du bist nicht auf Instagram? Du kannst uns deine besten Bilder zum Thema auch gerne mailen: wimmer@naturschauspiel.at.
NATURSCHAUSPIEL ist ein Projekt der Abteilung Naturschutz, Amt der Oö. Landesregierung.
Mit Unterstützung von Land Oberösterreich und Europäischer Union.
|