10. Mai 2022
NIX WIE RAUS
Der NATURSCHAUSPIEL-Kalender ist vollgepackt mit einem bunten Frühlingsmix an Touren.
Wie wärs mit einer "Lama Expedition durch das Mühlviertel" oder einem köstlichen "Kräuterbrunch im Obstgarten"? Auch das "Schlaraffenland Streuobstwiese" oder eine "Entdeckungsreise am Sebaldusweg" warten auf dich.
Möglichkeiten über Möglichkeiten.
Schmökere durch unsere NATURSCHAUSPIELe und such dir deine Lieblingstour aus.
Jede Tour kann auf Anfrage im Infobüro oder direkt beim Guide zum individuellen Wunschtermin gebucht werden.
Bühne frei für grandiose Naturerlebnisse!

 Ben und die 4 Elemente © Stift Kremsmünster, Stefan Kerschbaumer
BEN UND DIE 4 ELEMENTE
NATURABENTEUER MIT ERDE, WASSER, LUFT UND FEUER
IM STIFT KREMSMÜNSTER
Hinter dicken Klostermauern ist es langweilig – von wegen! Gemeinsam mit dem neugierigen Pater Benedikt begeben wir uns auf eine spannende Schatzsuche nach den 4 Elementen. Spielerisch und mit vielen Fragen und Rätseln spüren wir im Kloster und im Stiftsgarten die seltenen und schützenswerten Kostbarkeiten der heimischen Tier- und Pflanzenwelt auf. Dabei besuchen wir auch die Sternwarte, den Fischkalter, die Wetterstation oder die Schatzkammer.

 Steyrschlucht © Ossi Teichmann
 DIE STEYRSCHLUCHT
SMARAGDGRÜNER NATURSCHATZ
Das Naturschutzgebiet Steyrschlucht hat eine Fläche von ca. 102 ha und erstreckt sich über eine Länge von knapp 10 km vom Kraftwerk Agonitz in Molln bis zur Haunoldmühle in Grünburg.
Der Fluss Steyr wird großteils von steilen bis senkrechten Konglomeratwänden gesäumt. Die meist naturnahen Schluchtwälder beheimaten Baumarten wie Kiefer, Esche, Ahorn, Ulme oder Linde. Auch der Eisvogel, Flussuferläufer, Wasseramsel oder Gänsesäger finden ideale Lebensraumbedingungen.
In diesem landschaftlich bemerkenswerten Abschnitt des Steyrtales befindet sich auch das Naturdenkmal „Rinnende Mauer“ sowie ein 1,2 km langer Abschnitt der Krummen Steyrling.
Schau, welche Touren wir an diesem Schauplatz haben:

Mission Wildbiene © Georg Wiesinger
NATURSCHAUSPIEL AUF SOCIAL MEDIA
Wir informieren dich auf Instagram und Facebook regelmäßig
über NATURSCHAUSPIEL.
Neugierig geworden?
NATURSCHAUSPIEL ist ein Projekt der Abteilung Naturschutz, Amt der Oö. Landesregierung.
Mit Unterstützung von Land Oberösterreich und Europäischer Union.
|