HUBERT KATZLINGER
Waldpädagoge, Natur- und Landschaftsführer, Weiterbildungen der Umweltakademie und des Naturschutzbundes.
Da mich der Wald und die Natur schon in jungen Jahren begeisterte, machte ich die Ausbildung zum Förster. Seit 1981 bin ich im Stift Schlägl als Förster tätig. Mein spezielles Interesse sind seltene und geschützte Pflanzen, Libellen und Fledermäuse.
Seit Jahren arbeite ich bei der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und Forschung mit, beim Naturschutzbund Mühlviertel West und bei der Pro Silva Austria.
In meinem Revier betreibe ich nachhaltige Forstwirtschaft und habe damit eine hohe Artenvielfalt erlangt (Baumriesen, Spechtbäume, Totholz, usw.).
Eines meiner größten Anliegen ist es, die Leidenschaft für Natur und Umweltbewusstsein an junge Menschen weiterzugeben.
Da mich der Wald und die Natur schon in jungen Jahren begeisterte, machte ich die Ausbildung zum Förster. Seit 1981 bin ich im Stift Schlägl als Förster tätig. Mein spezielles Interesse sind seltene und geschützte Pflanzen, Libellen und Fledermäuse.
Seit Jahren arbeite ich bei der Koordinationsstelle für Fledermausschutz und Forschung mit, beim Naturschutzbund Mühlviertel West und bei der Pro Silva Austria.
In meinem Revier betreibe ich nachhaltige Forstwirtschaft und habe damit eine hohe Artenvielfalt erlangt (Baumriesen, Spechtbäume, Totholz, usw.).
Eines meiner größten Anliegen ist es, die Leidenschaft für Natur und Umweltbewusstsein an junge Menschen weiterzugeben.
KONTAKT