WO IST DAS FUCHTLMANDL?
DAS TANNERMOOR MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN
Geheimnisse und Sagen ranken sich um das Fuchtlmandl. Wer kennt es? Es lebt hier in der Gegend. Bei der spielerischen Suche nach dem Fuchtlmandl und seinen Freunden lernen wir die Lebensräume Moor und Wald kennen und respektieren. Eine Entdeckungsreise für die ganze Familie.
Kennt ihr das Fuchtlmandl?
Es lebt hier in unserer Gegend. Sein Leben ist von Geheimnissen und Sagen umrankt. Wer es sehen will, der muss seine Augen und seine Ohren öffnen. Auch die Nase kann hilfreich sein, die Hände sowieso. Aber man muss vorsichtig sein, es ist sehr scheu.
Am besten holen wir uns Fürsprecher. Wir nähern uns über Freunde dem "Fuchtlmandl". Von einigen seiner Freunde werden wir wahrscheinlich nur Spuren finden, andere können wir direkt beobachten.
In der spielerischen Suche nach dem Fuchtlmandl lernen wir das Moor, den Wald und seine tierischen Bewohner gut kennen – und respektieren. Kinder (ab 3 Jahren) und ihre Eltern entdecken gemeinsam, dass der sinnliche Lebensraum Natur sehr (ent-)spannend ist.
In der spielerischen Suche nach dem Fuchtlmandl lernen wir das Moor, den Wald und seine tierischen Bewohner gut kennen – und respektieren. Kinder (ab 3 Jahren) und ihre Eltern entdecken gemeinsam, dass der sinnliche Lebensraum Natur sehr (ent-)spannend ist.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
Gruppenpreis
Auf Anfrage
Preis Zusatzinformationen
Gruppenpreis:
€ 60 für die ganze Gruppe (Kinder, Erwachsene, Schulklasse)
€ 60 für die ganze Gruppe (Kinder, Erwachsene, Schulklasse)
Ermäßigung
Treffpunkt(e)
4252 Liebenau, Geierschlag 41 (Hütte - Moortreff beim Rubener Teich )
Ausrüstung
Gutes wasserfestes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Getränke
Vermittler/innen
Besonderer Hinweis
mind./max. Teilnehmer: 7/20
Gruppentermine von Montag bis Freitag nach Vereinbarung buchbar
Dauer: ca. 3 Std.
Uhrzeit kann individuell vereinbart werden
Gruppentermine von Montag bis Freitag nach Vereinbarung buchbar
Dauer: ca. 3 Std.
Uhrzeit kann individuell vereinbart werden
Allgemeine Tipps
Jagdmärchenpark Hirschalm (4273 Unterweißenbach, Hinterberg 20)
Web: www.jagdmaerchenpark.at
Aussichtswarte Brockenberg (4252 Liebenau)
Web: www.liebenau.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=219190419&detailonr=219190419
Burgruine Arbesbach (3925 Arbesbach Nr. 35)
Web: www.waldviertel.at/kultur-ruine-arbesbach
Bärenwald Arbesbach (3925 Arbesbach, Schönfeld 18)
Web: www.baerenwald.at
Lohnbach-Wasserfälle (3925 Arbesbach)
Web: www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/9463,lohnbachfallweg/
Stoneface-Archery (4273 Windhing Nr. 11)
Web: www.stoneface-archery.at
Web: www.jagdmaerchenpark.at
Aussichtswarte Brockenberg (4252 Liebenau)
Web: www.liebenau.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=219190419&detailonr=219190419
Burgruine Arbesbach (3925 Arbesbach Nr. 35)
Web: www.waldviertel.at/kultur-ruine-arbesbach
Bärenwald Arbesbach (3925 Arbesbach, Schönfeld 18)
Web: www.baerenwald.at
Lohnbach-Wasserfälle (3925 Arbesbach)
Web: www.bergfex.at/sommer/niederoesterreich/touren/wanderung/9463,lohnbachfallweg/
Stoneface-Archery (4273 Windhing Nr. 11)
Web: www.stoneface-archery.at
Einkehrtipps
GH Pfeiffer, Neustift (3925 Arbesbach, Neustift 1)
Web: www.muehlviertleralm.at/navigation/gastronomie/oesterreich/gastronomie/430000113/gasthaus-pfeiffer.html
Gasthaus "Dorfwirt Rockenschaub" (4252 Liebenau Nr. 5)
Web: www.hotel-rockenschaub.at
Liebenauer Landgasthof (4252 Liebenau, Markt 4)
Web: www.landgasthof-doris.at/cms/
Morrtreff am Rubener Teich - Buffet (4252 Liebenau, Geierschlag 41)
Web: www.moortreff.at
Web: www.muehlviertleralm.at/navigation/gastronomie/oesterreich/gastronomie/430000113/gasthaus-pfeiffer.html
Gasthaus "Dorfwirt Rockenschaub" (4252 Liebenau Nr. 5)
Web: www.hotel-rockenschaub.at
Liebenauer Landgasthof (4252 Liebenau, Markt 4)
Web: www.landgasthof-doris.at/cms/
Morrtreff am Rubener Teich - Buffet (4252 Liebenau, Geierschlag 41)
Web: www.moortreff.at
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Wo ist das Fuchtlmandl? | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
Name
Josefa Kaufmann
Firma/Organisation/Verein
-
Telefon
06768142834698
Email
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"WO IST DAS FUCHTLMANDL?"
DER SCHAUPLATZ

Tanner Moor
Das Tanner Moor ist das größte Kiefernhochmoor Österreichs. Es ist fast vollständig mit einem Latschendickicht bewachsen. Unter dieser "Gehölzdecke" oder in Lücken wachsen andere Hochmoorpflanzen wie Rausch- und Moosbeere, Rosmarinheide und Scheidiges Wollgras. Bedeutende Lebensräume: lebende Moore, Borstgrasrasen. Bedeutende Arten: Raufußkauz, Sperlingskauz, Haselhuhn.
Detailierte Beschreibung