VOM MEERESGRUND ZUM ALMBODEN
EINE TOUR FÜR GEOLOGISCH INTERESSIERTE
Bei einer Wanderung auf die Gschwendtalm begegnen wir Zeitzeugen längst vergangener Tage. Unauffällige Steine und spektakuläre Riffkalke lüften so manches Geheimnis über die Entstehung der Landschaft. Eine Sammlung typischer, nach Alter geordneter Gesteine und Fossilien hilft uns, die Geologie des Hintergebirges zu verstehen.
Zunächst erkunden wir den Plaissabach im Brunnbach mit seinen vielen unterschiedlichen Gesteinsarten und ordnen unsere Funde den geologischen Zeiträumen der Erdgeschichte zu. Ergänzt werden die eigenen Funde im Bach durch spezielle Fossilien der Region, die der Ranger/die Rangerin in einer Fossilienlade mitbringt. Mit einer Zeitschnur machen wir uns die schwer fassbaren viele Millionen Jahre dauernden Zeiträume der Erdgeschichte bewusst. Wir widmen uns auch der geologischen Karte und bringen sie in Übereinstimmung mit der Landschaft und dem Nationalpark Kalkalpen „von oben“.
Später wandern wir auf die Gschwendtalm im Reichraminger Hintergebirge, eine sehr ursprüngliche Alm in reizvoller Landschaft. Bei Schönwetter bietet sich hier ein herrliches Panorama Richtung Süden. Wir blicken auf die Berge des Nationalpark Kalkalpen und weitere Gebirgszüge der Nördlichen Kalkalpen sowie auf die Weyrer Bögen, einer geologischen Besonderheit in den Alpen.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Sa. 07.10.23 |
10:00-16:00 | Maria Laussamayer | Reichraming, Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. | Anmelden |
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
13.50 Euro (p.P.)
Familienpreis: 48.00 Euro
Book a Ranger:
195.00 Euro halbtags
290.00 Euro ganztags
Festes Schuhwerk, Jause und Getränk
300 Höhenmeter, ca. 2,5 Stunden reine Gehzeit
Dauer: ca. 6 Stunden
Nationalpark Besucherzentrum Ennstal, Ausstellung "Wunderwelt Waldwildnis"
Web: www.kalkalpen.at/de/Besuchen_Erleben/Besucherzentren/Besucherzentrum_Ennstal
Naturerlebnis im Nationalpark Kalkalpen als Urlaubs-Package in Steyr und der Nationalpark Region buchen!
Web: www.steyr-nationalpark.at/pauschalen-fuer-einzelpersonen.html
Gschwendtalm
Web: www.gschwendtalm.at
Brunnbachstadl (Sa und So geöffnet)
Web: www.brunnbach.com/stadl
Landgasthof Kirchenwirt Großraming
Web: www.kirchenwirt-ahrer.at
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Vom Meeresgrund zum Almboden | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
DER SCHAUPLATZ

Nationalpark Kalkalpen
Der Nationalpark O.ö. Kalkalpen besteht aus zwei Gebirgseinheiten, dem Reichraminger Hintergebirge und dem Sensengebirge. Er beherbergt eines der letzten, großflächig ohne Siedlungsräume erhaltenen montanen Waldgebiete der Nördlichen Kalkalpen.
Er ist ein großflächiges, montanes Waldgebiet auf...