TOT ODER LEBENDIG
DEN PLAFOND DES MÜHLVIERTELS ERWANDERN
Wir erwandern die Grenze zwischen dem Nationalpark Sumava und den Natura 2000 Europaschutzgebieten in Österreich und Tschechien. Dabei stoßen wir auf uralte Baumriesen, Granitfindlinge, Blockburgen, Totholz und Kadaververjüngung. So sammeln wir Grenzerfahrungen über Werden und Vergehen des Waldes sowie über Naturschutz, Borkenkäfer und das Wirtschaften mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz.
Die Wanderung führt uns vom bewirtschafteten Natura 2000 Gebiet Böhmerwald und Mühltäler an den Nationalpark Sumava in Tschechien.
Im Verlauf des Tages eröffnen sich einzigartige Aussichten und Einblicke in die Natur des Böhmerwaldes. Uralte Baumriesen, Granitfindlinge und Blockburgen, Totholz sowie Kadaververjüngung sind Themen der Wanderung.
Je nach Anspruch und Wunsch der Gruppe können Länge und Schwierigkeit der Route angepasst werden.
Im Verlauf des Tages eröffnen sich einzigartige Aussichten und Einblicke in die Natur des Böhmerwaldes. Uralte Baumriesen, Granitfindlinge und Blockburgen, Totholz sowie Kadaververjüngung sind Themen der Wanderung.
Je nach Anspruch und Wunsch der Gruppe können Länge und Schwierigkeit der Route angepasst werden.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
Preis
ErwachseneKinder (bis 14 Jahre)
10.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
Gruppenpreis
ErwachseneKinder (bis 14 Jahre)Schulklasse
10.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
Preis Zusatzinformationen
Oben angeführte Preise für einen halben Tag.
Schulklasse
Ganzer Tag € 10,--
Eventuell Lebensmittelkosten falls die Zubereitung von Kräuterspeisen gewünscht wird
Schulklasse
Ganzer Tag € 10,--
Eventuell Lebensmittelkosten falls die Zubereitung von Kräuterspeisen gewünscht wird
Ermäßigung
Treffpunkt(e)
4161 Ulrichsberg, Sonnenwald 17 (Böhmerwaldschule bzw. Treffpunkt nach Vereinbarung )
Ausrüstung
gute Wanderkleidung, festes Schuhwerk, Regen/Windschutz, Verpflegung, Pass
Vermittler/innen
Team der Böhmerwaldschule, Benjamin Ecker, Johanna Engleder, Rupert Fartacek, Ludwig Gabriel, Christian Gierlinger, Bianca Haindl, Oliver Bernhard Haindl, Pia Meier, Iris Niederdöckl, Berta Pfoser, Matthias Raschka, Astrid Schauer, Petra Veit, Rudolf Wakolbinger
Besonderer Hinweis
mind./max. Teilnehmer: 7/60
Dauer: 2,5 bis 4 Stunden
Treffpunkt nach Vereinbarung
Gruppentermine ab 10 Personen möglich
Mehrere Klassen können gleichzeitig betreut werden
Führung ist ganzjährig buchbar
Dauer: 2,5 bis 4 Stunden
Treffpunkt nach Vereinbarung
Gruppentermine ab 10 Personen möglich
Mehrere Klassen können gleichzeitig betreut werden
Führung ist ganzjährig buchbar
Allgemeine Tipps
Plöckensteinersee in Tschechien
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/poi/430000934/ploeckensteinersee-in-tschechien.html
Glasmuseum Ulrichsberg (4161 Ulrichsberg, Markt 28)
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/poi/430000794/glasmuseum-im-kulturhaus-ulrichsbrg.html
Moldaublick
Web: www.boehmerwaldarena.at/de/sommer/aussichtstuerme/moldaublick.html
Gästehaus "In da Wiesn"
Web: www.gaestehaus-in-da-wiesn.at
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/poi/430000934/ploeckensteinersee-in-tschechien.html
Glasmuseum Ulrichsberg (4161 Ulrichsberg, Markt 28)
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/poi/430000794/glasmuseum-im-kulturhaus-ulrichsbrg.html
Moldaublick
Web: www.boehmerwaldarena.at/de/sommer/aussichtstuerme/moldaublick.html
Gästehaus "In da Wiesn"
Web: www.gaestehaus-in-da-wiesn.at
Einkehrtipps
Berggasthof Dreisessel, Bayrischer Wald
Web: www.berggasthof-dreisessel.de
Gasthaus-Pension Dreiländereck (4164 Schwarzenberg, Oberschwarzenberg 65)
Web: www.gasthof-dreilaendereck.com
Gasthaus zum Überleben (4161 Ulrichsberg, Holzschlag 8)
Web: www.hochficht.at/de/winter/skigebiet/gastronomie/gasthaus-zum-ueberleben
Jausenstation Blauer Hirsch (4161 Ulrichsberg, Sonnenwald 8)
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/gastronomie/430000364/jausenstation-blauer-hirsch.html
Landhotel Haagerhof (4160 Schlägl, Diendorf 20)
Web: www.haagerhof.com
Web: www.berggasthof-dreisessel.de
Gasthaus-Pension Dreiländereck (4164 Schwarzenberg, Oberschwarzenberg 65)
Web: www.gasthof-dreilaendereck.com
Gasthaus zum Überleben (4161 Ulrichsberg, Holzschlag 8)
Web: www.hochficht.at/de/winter/skigebiet/gastronomie/gasthaus-zum-ueberleben
Jausenstation Blauer Hirsch (4161 Ulrichsberg, Sonnenwald 8)
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/gastronomie/430000364/jausenstation-blauer-hirsch.html
Landhotel Haagerhof (4160 Schlägl, Diendorf 20)
Web: www.haagerhof.com
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Tot oder lebendig | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
Tot oder lebendig | 2-seitige Toureninfo | 1,41 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
Name
Iris Niederdöckl
Firma/Organisation/Verein
Verein Waldschule Böhmerwald
PLZ
4161
Ort
Ulrichsberg
Straße
Sonnenwald 17
Telefon
0676/3010997
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"TOT ODER LEBENDIG "
DER SCHAUPLATZ

Böhmerwald
Der Böhmerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Das Europaschutzgebiet dient dem Schutz wertvoller Lebensräume wie Moorwälder und Hochmoore und seltener Tier- und Pflanzenarten.