Naturschauspiel Logo Typo weiss

SAGENHAFTER GRÜNBERG

GESCHICHTEN, MYTHEN UND FAKTEN ZU PFLANZEN ZWISCHEN GRÜNBERG UND LAUDACHSEE


Neben Sagen über Hexen, Nixen und Riesen begegnen wir am Rücken des Grünbergs auch einer Vielzahl von Pflanzen, die es in diese Welt der Geschichten, Mythen und Legenden geschafft haben. Und das nicht ohne Grund! Wir staunen, wenn wir einst bedeutungsschwere Pflanzen wie kulturgeschichtliche Relikte in alten Geschichten, in Kultur, Küche und Handwerk wieder entdecken. Wir öffnen ein Zeitfenster, das uns ermöglicht, das aktuelle Wissen mit Vorstellungen längst vergangener Zeiten zu vergleichen.



Der Treffpunkt befindet sich am Grünberg bei der Bergstation der Seilbahn, nachdem man zuvor den Gipfel entweder zu Fuß erreicht oder gemütlich die schöne Aussicht bei der Fahrt mit der Gondel genossen hat.

Nach der Begrüßung wandern wir von der Bergstation Richtung Traunstein direkt in das Naturschutzgebiet Laudachsee. Der Wanderweg führt durch vielfältige Waldgesellschaften und über Lichtungen mit wunderbaren Aussichten vom Dachsteingletscher über Traunstein und Traunsee bis weit ins Alpenvorland hinaus. Entlang des Wanderweges präsentiert sich die saisonale Vegetation mit vielen typischen Pflanzen des Salzkammerguts. Manchen davon können wir auch im Reich der Sagen, Mythen und Legenden begegnen.

Bei der intensiven Auseinandersetzung mit diesen besonderen Pflanzen, ihren Geschichten und ihren vielfältigen Anwendungen in Küche, Volksmedizin und Brauchtum lässt sich Erstaunliches entdecken. Die Gegenüberstellung von altem Wissen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen hält so manche Überraschung für uns bereit und bestätigt, dass die Verwendung dieser Pflanzen in der Küche und als Hausmitteln bis heute Gültigkeit hat. Die alten Bewohner dieser Berge, ein Riese, die schöne Nixe und eine Hexe begleiten uns in ihren Geschichten ebenfalls auf dem Weg und lassen uns weiter in die Sagen- und Märchenwelt eintauchen.

Nach dem Erreichen des Laudachsees bietet sich die Möglichkeit, dieses Kleinod zu umrunden und die Schauplätze der Märchen von allen Seiten zu bestaunen! Damit geht unsere „Sagenhafte Reise“ am Laudachsee zu Ende.

Im Gasthaus  Ramsaualm am Laudachsee kann man zur Rast einkehren und den schönen Blick auf den Laudachsee und die Berge noch weiter genießen. Von dort bieten sich verschieden Möglichkeiten ins Tal zurückzukehren: der Laudach entlang Richtung Franz´l im Holz, über die hohe Scharte rund um den Traunstein zur Mair Alm, zum Gasthof Hoisn am Ostufer des Traunsees, von wo aus man mit der Traunseeschifffahrt wieder zur Talstation der Seilbahn fahren kann, oder über den Grünberg zurück.


 

 

DIE TERMINE


DATUM DAUER VERMITTLER/IN TREFFPUNKT ANMELDUNG
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung.

 

 

DETAILS & INFOS

Preis Fixtermin
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
7.00 Euro (p.P.)
3.00 Euro (p.P.)
Preis Individueller Termin (Gruppen ab 7 Personen)
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
Schulklasse
7.00 Euro
3.00 Euro
3.00 Euro
(p.P.)
(p.P.)
(p.P.)
Preis Zusatzinformationen

Die ausgeschriebenen Fixtermine sind kostenlos (Unterstützung des Tourismusverband Gmunden)!

Treffpunkt(e)
4810 Gmunden, Karl Jos von Frey Gasse 4 (Bergstation der Grünbergseilbahn)
Ausrüstung

Allwettertaugliche Wanderausrüstung

Besonderer Hinweis

Dauer: ca. 3 Stunden

Öffentlich erreichbar:

Bahnhof Gmunden Seebahnhof

OÖVV Buslinien 511, 513, 533
Haltestelle Gmunden Grünbergseilbahn

Allgemeine Tipps
Weitere allgemeine Tipps:Abstieg zum Traunsee Richtung HoisnAbstieg Richtung GmundenWanderung auf den Katzenstein
Einkehrtipps
Ramsaualm am Laudachsee (4810 Gmunden, Traunstein 53)
Web: www.laudachsee.com

Gasthaus Grünbergalm (4810 Gmunden, Traunstein 56)
Web: www.gruenbergalm.at

Hotel-Seegasthaus Hois`n Wirt (4810 Gmunden, Traunsteinstraße 277)
Web: www.hoisnwirt.at

Feriengasthaus Ramsau (4810 Gmunden, Traunsteinstraße 239)
Web: www.gasthof-ramsau.at

Gasthaus Silberfuchsfarm (4810 Gmunden, Laudachseestraße 70)
Web: www.gasthaus-silberfuchs.at

Gasthaus "Franzl im Holz" (4810 Gmunden, Laudachseestraße 57)


Web: traunsee-almtal.salzkammergut.at/oesterreich-gastronomie/detail/430000543/gasthaus-franzl-im-holz.html

Landhotel Grünberg


Web: www.gruenberg.at

Wanderung rund um den Traunstein
Web: www.bergfex.at/sommer/oberoesterreich/touren/wanderung/5572,gmunden-rund-um-den-traunstein/

 

TREFFPUNKT

 

DOWNLOADS

Sagenhafter Grünberg Die Tour als PDF im Überblick 1,72 MB Download

 

 

KONTAKT & ANMELDUNG

Name
Gertraud Pühringer / Christof Buchegger
Telefon
0680 1210 343 (Gertraud) 0650 9441 364 (Christof)

 

 

DEINE NATURVERMITTLER/INNEN

Vermittler Christof  Buchegger

Christof Buchegger

Vermittler Gertraud Pühringer

Gertraud Pühringer

 

 

DER SCHAUPLATZ

Traunstein

Traunstein

Der Traunstein ist ein markanter, überall steil abfallender Karststock mit natürlicher und naturnaher Fels- und Waldvegetation am Ostufer des Traunsees. Seine steile Westseite endet direkt im See.


Arten (Tiere, Pflanzen) und Lebensräume (Schutzgüter)

Tierarten:
Gämsen,...