RÜCKKEHR DER WILDNIS
STREIFZUG DURCH DEN LEBENSRAUM VON WOLF UND LUCHS
Wir durchstreifen den Lebensraum von Wolf und Luchs, suchen nach deren Spuren und erfahren spielerisch, warum sich Wald und Mensch durch ihre Anwesenheit verändern. Dabei lernst du, dass sie keine Kuscheltiere sind, sondern als Wildtiere ihren Platz in unserer Natur haben.
Mit etwas Glück begegnen wir auch Bussard, Falke, Habicht, Sperber und der einen oder anderen Eulenart. Wir beobachten diese Greifvögel, wie sie sich mit Leichtigkeit durch die Luft bewegen und dabei Jagd auf ihre Beute machen.
Weißt du, dass es bei uns freilebende Wölfe und Luchse gibt? Wie ihr Familienleben funktioniert und was auf ihrem Speiseplan steht? Warum der Uhu lautlos fliegt, jedes Federkleid verschieden ist und was das Wort "Gewölle" heißt? Nach unserem Waldausflug weißt du es bestimmt!
Auf unserer Tour legen wir den Fokus auf den Lebensraum Wald und deren Bewohner, die Wildtiere. Wir überlegen uns, wie ein Leben von Mensch und Raubtier nebeneinander funktionieren kann. Unsere Wanderung führt uns durch den naturnahen Wald und an verborgene Plätze, an denen wir innehalten und Kraft tanken können. Auf unserem Streifzug entdecken wir Fuchs- und Dachsbau sowie riesige Hügel der roten Waldameise. Mit lustigen Spielen schärfen wir unsere Sinne und entdecken die Zusammenhänge im Ökosystem Wald!
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Mi. 05.04.23 20 PLÄTZE FREI |
13:00-16:00 | Ronald Lumetzberger | St. Oswald bei Freistadt, Untermarreith 1 | Anmelden |
Anmerkung: Ferienaktion - kein Teilnehmerbetrag für Kinder! | ||||
So. 23.04.23 17 PLÄTZE FREI |
13:00-16:00 | Ronald Lumetzberger | St. Oswald bei Freistadt, Untermarreith 1 | Anmelden |
Sa. 06.05.23 20 PLÄTZE FREI |
13:00-16:00 | Ronald Lumetzberger | St. Oswald bei Freistadt, Untermarreith 1 | Anmelden |
Sa. 29.07.23 20 PLÄTZE FREI |
10:00-13:00 | Ronald Lumetzberger | St. Oswald bei Freistadt, Untermarreith 1 | Anmelden |
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
5.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro
5.00 Euro
(p.P.)
(p.P.)
Schulklassen: Begleitpersonen frei.
20% für: Pyhrn-Priel Card
Da wir uns auf ca. 900 Meter Seehöhe befinden, kann die Temperatur um einige Grade kühler sein, außerdem bewegen wir uns in weitläufigen Waldgebieten. Daher wird festes Schuhwerk, lange Hose und den Witterungsverhältnis entsprechende Kleidung empfohlen. Ebenso sollte ausreichend zu trinken eingepackt werden.
Wir befinden uns auf einem Plateau auf ca. 900 Meter Seehöhe, in der Tour sind einige leicht zu bewältigende Steigungen enthalten, welche auch für Kinder und ältere Personen kein Problem darstellen. Wir bewegen uns auf Forstwegen, hauptsächlich jedoch abseits von Wegen durch den Wald und überqueren Bachläufe.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Gasthof zur Post - Freudenthaler Markt 40 4271 St. Oswald bei Freistadt Tel. 07945 226
Bäckerei Café Haneder Markt 61 4271 St. Oswald bei Freistadt Tel. 07945 7328
Pizzeria Napoli Markt 44 4271 St. Oswald bei Freistadt Tel. 07945 80039
Restaurant GONZALES Markt 48 4271 St. Oswald bei Freistadt Tel. 0676 5534959
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Rückkehr der Wildnis | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"RÜCKKEHR DER WILDNIS"
DER SCHAUPLATZ

Wiesengebiete im Mühlviertel
Das Schutzgebiet besteht aus mehreren Teilflächen und umfasst die bedeutendsten Restflächen von Bürstlingsrasen und extensiv bewirtschafteten Bergmähwiesen im östlichen Mühlviertel.
Weitere Infos zum Gebiet, Landschaftstyp, Flächen
Es umfasst rund 5,7 km² und liegt im nordöstlichen Mühlviertel...