NATURRESTAURANT GMUNDEN
ZU GAST IN DER WILDKRÄUTERKÜCHE AM FUßE DES TRAUNSTEINS
An den Hängen des Grünberges erforschen wir den geschmacklichen Reichtum der Wiesen- und Waldböden. Unter fachkundiger Anleitung sammeln wir so manche Köstlichkeit an Wildkräutern, Wildgemüsen und Früchten. Im Mittelpunkt steht dabei das Erkennen, achtsame Ernten und Vorbereiten von Wildpflanzen für die Küche. Zum Abschluss eines genussvollen Tages kochen wir gemeinsam in „Ingrids Kochstudio“ ein zur Jahreszeit passendes Wildkräutermenü.
Treffpunkt für den Rundgang zu Wildkräutern, Wildgemüse und Früchten ist das Landhotel Grünberg am See am Ostufer des Traunsees. Erkennungsmerkmale, Informationen zum Standort, Verwechslungsmöglichkeiten, wertvolle Inhaltsstoffe, der Einsatz in der Küche sind Schwerpunkte der Kräuterführung, und so nebenbei wird bereits gesammelt. Für jede Pflanzenart gibt es ein eigenes Stoffsackerl, damit die Zutaten für das spätere Menü passen.
Im Landhotel Grünberg am Traunsee erwartet uns in „Ingrid’s Kochstudio“ bereits die Köchin mit einem Wildkräutergetränk und stellt das Menü des Tages vor. Dieses ist für die Gruppe passend zur Jahreszeit individuell zusammengestellt. Gekocht wird mit regionalen Produkten aus dem Genussland Oberösterreich und den Kräutern und Wildfrüchten, die eben gerade reif sind. Beim gemeinsamen Kochen geben Köchin und Kräuterpädagogin viele Zubereitungs- und Kräutertipps, so wie das die Kochbuchautorin Ingrid Pernkopf praktiziert hat.
Schließlich genießen wir im gemütlichen Kochstudio das gemeinsam zubereitete viergängige Menü, entdecken neue Geschmackserlebnisse und blicken auf das Erlebte zurück. Vielleicht taucht dabei noch so manche Frage auf, die es zu klären gibt. Mit einer kleinen Rezeptsammlung und viel Wissen im Gepäck schließt ein genussvoller Tag.
Aber Achtung! Wer einmal die Vielfalt und die besondere Qualität der Wildkräuter entdeckt hat, wird künftig vor der eigenen Haustüre nach den schmackhaften Pflanzen und Früchten Ausschau halten und sicher noch mehr wissen wollen.
Im Landhotel Grünberg am Traunsee erwartet uns in „Ingrid’s Kochstudio“ bereits die Köchin mit einem Wildkräutergetränk und stellt das Menü des Tages vor. Dieses ist für die Gruppe passend zur Jahreszeit individuell zusammengestellt. Gekocht wird mit regionalen Produkten aus dem Genussland Oberösterreich und den Kräutern und Wildfrüchten, die eben gerade reif sind. Beim gemeinsamen Kochen geben Köchin und Kräuterpädagogin viele Zubereitungs- und Kräutertipps, so wie das die Kochbuchautorin Ingrid Pernkopf praktiziert hat.
Schließlich genießen wir im gemütlichen Kochstudio das gemeinsam zubereitete viergängige Menü, entdecken neue Geschmackserlebnisse und blicken auf das Erlebte zurück. Vielleicht taucht dabei noch so manche Frage auf, die es zu klären gibt. Mit einer kleinen Rezeptsammlung und viel Wissen im Gepäck schließt ein genussvoller Tag.
Aber Achtung! Wer einmal die Vielfalt und die besondere Qualität der Wildkräuter entdeckt hat, wird künftig vor der eigenen Haustüre nach den schmackhaften Pflanzen und Früchten Ausschau halten und sicher noch mehr wissen wollen.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
Preis
ErwachseneKinder (bis 14 Jahre)
54.00 Euro (p.P.)
38.00 Euro (p.P.)
38.00 Euro (p.P.)
Gruppenpreis
Auf Anfrage
Preis Zusatzinformationen
Im Preis inkludiert:
Kräuterschulung, Kochworkshop, 4-gängies Menü, Kostproben aus der Wildkräuter-Vorratskammer, Kräutersäfte, Erntetasche, Rezepte, ev. Transfer
Gruppenpreis Schulklassen:
Preis reduziert nach Vereinbarung; je nach kulinarischem Angebot und kürzerem Zeitrahmen - vormittags
Kräuterschulung, Kochworkshop, 4-gängies Menü, Kostproben aus der Wildkräuter-Vorratskammer, Kräutersäfte, Erntetasche, Rezepte, ev. Transfer
Gruppenpreis Schulklassen:
Preis reduziert nach Vereinbarung; je nach kulinarischem Angebot und kürzerem Zeitrahmen - vormittags
Ermäßigung
mind. / max. Teilnehmer
7 / 15
Treffpunkt(e)
4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109 (Landhotel Grünberg am See)
Ausrüstung
Wanderschuhe oder Sportschuhe, ev. Regenschutz, Getränk, Kochschürze, Notizblock und Schreibzeug, Fotoapparat
Vermittler/innen
Allgemeine Tipps
Touristische Angebote rund um den Traunsee
Web: www.traunsee.at
Naturpark Attersee-Traunsee (4853 Steinbach am Attersee Nr. 5)
Web: www.naturpark-attersee-traunsee.at
Naherholungsgebiet Grünberg mit Laudachsee, Grünbergseilbahn und Baumwipfelweg
Web: www.traunsee.at
Web: www.traunsee.at
Naturpark Attersee-Traunsee (4853 Steinbach am Attersee Nr. 5)
Web: www.naturpark-attersee-traunsee.at
Naherholungsgebiet Grünberg mit Laudachsee, Grünbergseilbahn und Baumwipfelweg
Web: www.traunsee.at
Einkehrtipps
Landhotel Grünberg (4810 Gmunden, Traunsteinstraße 9)
Web: www.gruenberg.at
Gastronomie in Gmunden und rund um den Traunsee
Web: www.traunseewirte.at
Web: www.gruenberg.at
Gastronomie in Gmunden und rund um den Traunsee
Web: www.traunseewirte.at
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Naturrestaurant Gmunden | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
Naturrestaurant Gmunden | 2-seitige Toureninfo | 1,59 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
Name
Franz und Michael Pernkopf
Firma/Organisation/Verein
Landhotel Grünberg am See
PLZ
4810
Ort
Gmunden
Straße
Traunsteinstraße 109
Telefon
07612/77700
Email
Web
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"NATURRESTAURANT GMUNDEN"
DER SCHAUPLATZ

Traunstein
Der Traunstein ist ein markanter, überall steil abfallender Karststock mit natürlicher und naturnaher Fels- und Waldvegetation am Ostufer des Traunsees. Seine steile Westseite endet direkt im See.
Detailierte Beschreibung