MIT ALPAKAS UND LAMAS IN DIE BERGE
IM PANORAMA DER ALPEN VERSINKEN
Diese Lama-Tour führt uns auf wilden Pfaden durch den Wald, wo wir den achtsamen Umgang mit faszinierenden Tieren und der Natur lernen. Die wolligen Gefährten zeigen uns, wie man sich trittsicher im Gelände bewegt und führen uns zum herrlichen Panorama der drei Naturschutzgebiete Nationalpark Kalkalpen, Warscheneck und Totes Gebirge. Kindergruppen absolvieren die Llamero-Prüfung und knüpfen Freundschaftsbänder aus Lama-Wolle.
Das von der UNESCO ausgezeichnete Lama Projekt gibt es neu in der Nationalparkgemeinde Vorderstoder. Die Wanderung beginnt auf einer Seehöhe von 1000m. Gut eine Stunde reine Gehzeit sind wir zu Fuß durch den Wald unterwegs mit zauberhaftem Blick in drei Naturschutzgebiete.
Am Beginn der Tour lernen wir die Tiere kennen, beobachten ihr Verhalten, die Rangordnung in der Herde und probieren die richtige Führtechnik aus. Wir setzen die Körpersprache als Kommunikationsmittel ein und üben klare Kommandos mit unserer Stimme. Versteht das Lama, was ich will und was sagt mir das Lama? Wir absolvieren den LLAMERO-Führerschein und begeben uns mit den bepackten Tieren hinaus in den Wald, wo wir gemeinsam mit den Lamas im unwegsamen Gelände unsere Geschicklichkeit testen und Trittsicherheit üben.
Zusätzlich schulen wir bei einem Hindernisparcours mitten im Wald unsere Wahrnehmung.. Nach einem steilen Anstieg belohnt uns ein herrlicher Rundumblick auf die drei Schutzgebiete und wir wandern gestärkt mit frischem Quellwasser und einer kleinen Jause wieder gemütlich auf der Forststraße zurück. Auf der Lama-Weide haben wir noch Zeit, die Tiere zu versorgen. Zum Abschluss biete ich noch Freundschaftsbänder aus Lama-Wolle an und wir feiern den LLAMERO-Führerschein.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
So. 25.09.22 21 PLÄTZE FREI |
10:00-12:30 | Wolfgang Nieskens | Vorderstoder, Vordertambergau 87 | Anmelden |
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
15.00 Euro (p.P.)
Schulklasse: EUR 195
Gutes Schuhwerk, Verpflegung, ev. einen Apfel für die Lamas.
Für Schulklassen oder andere Gruppen sind individuelle Termine möglich!
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Hinweis für das Navi: Das Navi funktioniert mit dem angegebenen Treffpunkt nicht. Einfach im Ort von Vorderstoder an der Raiffeisenbank der Straße bergauf für 2 km folgen und eventuell von unterwegs kurz anrufen, da der Parkplatz wegen Waldarbeiten variieren kann - 0664 5021 004.
Web: www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/oesterreich/poi/430001452/stiftskirche-dom-am-pyhrn-spital-am-pyhrn.html
Pießling Ursprung
Web: www.ausflugstipps.at/oesterreich/tour/430000985/piessling-ursprung-von-rossleithen.html
Kulturschmiede Micheldorf (4563 Micheldorf, Gradnstraße 1)
Web: www.kulturschmiede.at
Alpineum (4573 Hinterstoder)
Web: www.hinterstoder.at/cms/alpineum
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Mit Alpakas und Lamas in die Berge | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"MIT ALPAKAS UND LAMAS IN DIE BERGE"
DER SCHAUPLATZ

Warscheneck
Südöstlich des Warscheneck Hauptstockes erstreckt sich im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn das Schutzgebiet Warscheneck. Es ist geprägt von ausgedehnten, beweideten Fichten- sowie Fichten-Lärchen-Bergwäldern, Reinweiden und Sumpfflächen.
Weitere Infos zum Gebiet, Landschaftstyp, Flächen
Die Wurzeralm ist...