WILDES FÜR GAUMEN UND GEIST
KOSTBARES AUS WALD UND WIESE
Die Wälder und Wiesen im Naturpark Attersee-Traunsee sind reich an wilden Pflanzen und ein Paradies für alle Kräuterliebhaber. Auf unserer Wanderung erkunden wir Wiesen und Wälder und erfahren viel Wissenswertes über die heilenden Kräfte der heimischen Pflanzen, deren Aufbewahrung, Verarbeitung und Verwendung. Im gesamten Jahreskreis findet sich immer wieder neues essbares Grün, vom Bärlauch im Frühling bis zu den Heckenfrüchten im Herbst. Erstaunlich, wie viel Heilsames und Genießbares unser Naturpark zu bieten hat.
Die Kräuterwanderung führt uns durch Wiesen und Wälder des Naturparks. Ausgerüstet mit einem Körberl zum Sammeln und einer großen Portion Neugier machen wir uns auf den Weg durch grüne Wälder und Wiesen. Je nach Zielgruppe und Jahreszeit wird ein passender Ort und ein interessantes Thema gewählt.
Wir streifen entlang von Wald- und Wiesenrändern, über Bäche und Steilhänge, über Weiden und Lärchenwiesen und erfahren dabei viel Wissenswertes über die heilenden Kräfte verschiedener heimischer Pflanzen, über deren Aufbewahrung und Verarbeitung sowie über deren Verwendung in der Naturheilkunde.
Jede Führung natürlich individuell auf die Zielgruppe und die Jahreszeit abgestimmt. Unabhänig davon wo man seinen Kräutergeist trainiert, wird die Verblüffung groß sein, wieviele Kräuter eigentlich direkt vor unserer Haustüre wachsen und wie diese verarbeitet und genossen werden können.
Abhängig vom persönlichen Interesse ist dieser Überraschungsmoment bereits sofort zu Beginn der Führung oder überhaupt während des gesamten Programmes zu erwarten. Zwischendurch und als Höhepunkt jeder Führung kommt der Gaumen auf seine Kosten. Es gibt führungsabhängige Köstlichkeiten zum Verkosten wie z.B. Aufstriche, Säfte, Sirupe, Tees und Gewürze. Wir erfahren aber auch viel Wissenswertes über den Naturpark, seine Aufgaben und Ziele sowie Besonderheiten. Ein Quiz oder ein Spiel zum Auflockern und Vertiefen der neuen Erfahrungen ist im Besonderen Teil der Schul- und Kinderführungen.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Fr. 23.06.23 17 PLÄTZE FREI |
17:00-20:00 | Julia Loy | Aurach am Hongar, Hainbach 97 | Anmelden |
Fr. 14.07.23 17 PLÄTZE FREI |
17:00-20:00 | Julia Loy | Aurach am Hongar, Hainbach 97 | Anmelden |
Di. 15.08.23 20 PLÄTZE FREI |
17:00-20:00 | Julia Loy | Aurach am Hongar, Hainbach 97 | Anmelden |
Do. 21.09.23 20 PLÄTZE FREI |
17:00-20:00 | Julia Loy | Aurach am Hongar, Hainbach 97 | Anmelden |
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
5.00 Euro (p.P.)
Für alle Inhaber:innen einer OÖNCard,Familienkarte, 4youCard, ÖAMTC-Vorteilscard und für Naturpark-Vereinsmitglieder verringert sich der Preis um EUR 2 pro Person. Gruppenpreis auf Anfrage.
20% für: Pyhrn-Priel Card
Leichte Wanderausrüstung, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung
Dauer: ca. 3 Stunden.
Web: www.attersee.at
Besichtigung der Pfahlbauten am Attersee (Tourismusverband Ferienregion Attersee, 4864 Attersee, Nußdorfer Straße 15)
Web: www.pfahlbau.at
Gustav Klimt Zentrum (Allee von Schloss Kammer, 4861 Kammer-Schörfling, Hauptstraße 30)
Web: www.klimt-am-attersee.at
Web: www.zenznstubn.com
Hackl-Hof (4861 Aurach am Hongar, Hainbach 8)
Web: www.hackl-hof.at
Restaurant-Cafe "DAS KLIMT" (4861 Schörfling am Attersee, Hauptstraße 30)
Web: www.dasklimt.at
Almgasthof Schwarz (4861 Aurach am Hongar, Kasten 32)
Web: www.hongar.at
Gasthaus Riedl (4861 Aurach am Hongar Nr. 4)
Web: www.auracherhof.at
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Wildes für Gaumen und Geist | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"WILDES FÜR GAUMEN UND GEIST"
DER SCHAUPLATZ

Naturpark Attersee-Traunsee
Der "Naturpark Attersee-Traunsee" umfasst die Höhenrücken zwischen Attersee im Westen, Traunsee im Osten sowie Hongar im Norden und Höllengebirge im Süden. Der Wald ist zentrales Landschaftselement. Streuobst- und Lärchenwiesen sowie Almwiesen und -weiden bilden schützenswerte...