Naturschauspiel Logo Typo weiss

Finde deine NATURSCHAUSPIEL-Tour

VOM WINDE VERWEHT

GENIALE FLUGLÖSUNGEN IN DER PFLANZENWELT


Ob Schirmflieger, Gleiter oder Schraubenflieger, viele Pflanzenarten wollen ihre Samen möglichst weit verbreiten. Dazu nutzen sie den Wind und rüsten ihre Samen mit Flugapparaten aus. Wir erforschen den Bau und die Flugbahn unterschiedlicher Samen und basteln in der Werkstatt des Freilichtmuseums Großdöllnerhof unsere Fluggeräte nach den Vorbildern der Natur. Wie sich unsere Flugmodelle in der Praxis verhalten, erproben wir beim Flugwettbewerb.



Damit eine Pflanze neue Gebiete besiedeln kann, muss sie ihre Samen an neue Wuchsorte bringen. Wind ist dabei ein wichtiges Transportmittel für Baumsamen.

Wir wandern durch den Naturpark, fokussieren entsprechende Bäume (z.B. Ahorn, Birke, Linde) und lernen ihre Samen, Formen und Funktionen kennen. In der Werkstatt des Freilichtmuseums Großdöllnerhof basteln wir unsere Fluggeräte nach den Vorbildern der Natur. Dazu betrachten wir historische Vorbilder wie Leonardo da Vinci oder Otto Lilienthal, die nach intensiver Naturbeobachtung (Pflanzen- und Tierwelt) bereits versuchten, Flugobjekte zu bauen. Dies gelang ihnen nicht immer erfolgreich. Auch in der heutigen Zeit nutzen wir die genialen Entwicklungen der Natur im Wissenschaftszweig Bionik für technische Entwicklungen im Flugwesen (Winglets).

Anschließend testen wir unsere Flugobjekte aus erhöhten Standorten und beobachten ihre Eigenschaften und Flugbahnen. Hier bietet sich auch die Möglichkeit eines Wettkampfes. Die gebastelten Flugobjekte dürfen natürlich mitgenommen werden. Abschließend wandern wir gemeinsam zurück ins Ortszentrum.


 

 

DIE TERMINE


DATUM DAUER VERMITTLER/IN TREFFPUNKT ANMELDUNG
Sa. 29.07.23
 17 PLÄTZE FREI 
14:00-17:00 Nikola Jakadofsky Rechberg, Rechberg 11 Anmelden
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung.

 

 

DETAILS & INFOS

Preis Fixtermin
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
8.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
Preis Individueller Termin (Gruppen ab 7 Personen)
Erwachsene
Kinder (bis 14 Jahre)
Schulklasse
8.00 Euro
6.00 Euro
6.00 Euro
(p.P.)
(p.P.)
(p.P.)
Preis Zusatzinformationen

Preise inkl. Material.

Treffpunkt(e)
4324 Rechberg, Rechberg 11 ( Dorfbrunnen vor der Pfarrkirche, gegenüber dem Gasthaus Dorfwirt)
Ausrüstung

Wetterfeste und warme Freizeitkleidung, festes Schuhwerk.

Vermittler/innen
Besonderer Hinweis

Die Tour entfällt bei Regenwetter.

Anmeldung bitte bis spätestens Donnerstag Mittag vor der Veranstaltung.

Dauer: ca. 3 Stunden

Allgemeine Tipps
Freilichtmuseum Großdöllnerhof (4324 Rechberg, Döllnerstraße 3)
Web: www.rechberg.at/Freizeit_und_Tourismus/Freilichtmuseum_Grossdoellnerhof/Denkmalhof

Kaolinum Hochseilklettergarten (4320 Allerheiligen im Mühlkreis)
Web: www.kaolinum.at/hsg.html

Kumm Disc-Golf-Parcours (4364 Ober St. Thomas Nr. 11)
Web: www.kumm-discgolf.at
Einkehrtipps
Gasthaus "Der Dorfwirt" (4324 Rechberg Nr. 11)
Web: www.dorfwirt-raab.at

Gasthaus "Zum goschert`n Wirt" (4324 Rechberg Nr. 15)
Web: www.gasthof-haunschmid.at

Gasthaus Ahorner (4364 St. Thomas am Bl., Markt 9)
Web: www.ausflugstipps.at/oesterreich/gastronomie/103302/gasthaus-ahorner.html

Gasthaus "Färberwirt" (4283 Bad Zell, Kurhausstraße 10)
Web: www.faerberwirt-badzell.at

Biobäckerei, Cafe und Konditorei Stöcher (4283 Bad Zell, Marktplatz 2)
Web: www.stoecher.at

 

TREFFPUNKT

 

DOWNLOADS

Vom Winde verweht Die Tour als PDF im Überblick 1,72 MB Download

 

 

KONTAKT & ANMELDUNG

Name
Willibald Katteneder
Telefon
0680 4060 749

 

 

DEINE NATURVERMITTLER/INNEN

Vermittler Nikola Jakadofsky

Nikola Jakadofsky

Vermittler Willibald Katteneder

Willibald Katteneder

Vermittler Thomas Scherrer

Thomas Scherrer

 

ANMELDUNG ZU
"VOM WINDE VERWEHT"
  1. Termin(*)
    Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin.
  2. Anrede
  3. Vorname(*)
    Eingabe nicht gültig.
  4. Nachname(*)
    Eingabe nicht gültig.
  5. Straße(*)
    Eingabe nicht gültig. "Straße" muss mind. aus 4 Zeichen bestehen.
  6. PLZ(*)
    Eingabe nicht gültig. "PLZ" muss mind. aus 4 Zeichen bestehen.
  7. Ort(*)
    Eingabe nicht gültig. "Ort" muss mind. aus 2 Zeichen bestehen.
  8. Land
    Eingabe nicht gültig!
  9. Email(*)
    Eingabe nicht gültig.
  10. An diese Adresse wird deine Anmeldebestätigung gesendet.
  11. Telefon(*)
    Eingabe nicht gültig
  12. Bitte hinterlege hier deine Mobil oder Festnetznummer,
    damit wir dich bei Terminänderungen erreichen können.

  13. Teilnehmer
  14. Erwachsene(*)
    Eingabe nicht gültig.
  15. Kinder (unter 14)
    Anzahl Erwachsene + Kinder überschreitet die freien Plätze!
  16. Datenschutz(*)
    Bitte Bestimmungen zu NATURSCHAUSPIEL bestätigen.
  17. information

    Bitte kontrolliere ob du alle Felder, auch das erste Feld „Termin“, korrekt ausgefüllt hast.
    Nach erfolgreicher Anmeldung erscheint eine DANKESEITE.

 

 

DER SCHAUPLATZ

Naturpark Mühlviertel

Naturpark Mühlviertel

Der Naturpark Mühlviertel liegt im Südosten des Mühlviertels. Er ist geprägt durch eine für das untere Mühlviertel typische, reich strukturierte Kulturlandschaft mit markanten, teils hohen Granitfindlingen und Wollsackformationen sowie teilweise naturnahen, buchenreichen Wäldern und mageren...