SAG, WER MAG DAS MÄNNLEIN SEIN
DEN GEHEIMNISSEN DES BÖHMERWALDES AUF DER SPUR
Wir gehen auf eine Entdeckungsreise in den Zauberwald entlang des Grenzbaches am grünen Band. Aus Blüten, Blättern, Moosen, Hölzern und Wurzeln lassen wir kleine Meisterwerke entstehen. Wissenswertes über Heilkräuter, Rätsel, Reime und Geschichten runden die Wanderung ab.
Was wussten die alten "Moosweibln" und "Waldmandln"?
Welche Kräuter und Bäume halfen den Menschen bei ihren kleineren und auch großen Alltagsbeschwerden?
Was können wir von Flechten lernen?
Gibt es Zaubersprüche?
Wir spannen einen Bogen vom Wissen der damaligen Zeit zur heutigen, erkennen Zusammenhänge und erfahren, welche Anwendungen in unser jetziges Leben gut integrierbar sind.
Auf unserer Entdeckungsreise durch den Zauberwald stoßen wir auf geheimnisvolle Baum- und Moosgestalten. Sie regen die Fantasie an und lassen uns eintauchen in eine Zeit, als es noch keine Computer und wenig Spielzeug gab und die Kinder Häuschen aus Moos, Elfenstühlchen aus Binsen und Zwergenpfeifchen aus Holz herstellten.
Die Achtsamkeit und Aufmerksamkeit wird auf das im Wald Vorhandene gelenkt und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die eigene Kreativität umzusetzen und mit Naturmaterialien (Blüten, Blättern, Moosen, Hölzern und Wurzeln) zu gestalten.
Märchen, Sagen, Reime, Reigen und Kinderspiele werden situationsorientiert in den Ablauf eingefügt.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
6.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
Wetterfeste warme Kleidung, gutes Schuhwerk, eventuell Sitzunterlage.
Gruppengröße: mindestens 7 bis maximal 60 Teilnehmer.
Dauer: 2,5 bis 4 Stunden.
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/poi/430000934/ploeckensteinersee-in-tschechien.html
Glasmuseum Ulrichsberg (4161 Ulrichsberg, Markt 28)
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/poi/430000794/glasmuseum-im-kulturhaus-ulrichsbrg.html
Moldaublick (4161 Ulrichsberg)
Web: www.boehmerwald.at/themen/sommer/ausflugstipps/oesterreich-poi/detail/430001115.html
Gästehaus "In da Wiesn" (4161 Ulrichsberg, Seitelschlag 16)
Web: www.gaestehaus-in-da-wiesn.at
Web: www.berggasthof-dreisessel.de
Gasthaus-Pension Dreiländereck (4164 Schwarzenberg, Oberschwarzenberg 3)
Web: gasthof-dreilaendereck.com/
Gasthaus zum Überleben (4161 Ulrichsberg, Holzschlag 8)
Web: www.stift-schlaegl.at/essen-trinken/gasthaus-zum-ueberleben/
Jausenstation Blauer Hirsch (4161 Ulrichsberg, Sonnenwald 8)
Web: www.boehmerwald.at/oesterreich/gastronomie/430000364/jausenstation-blauer-hirsch.html
Landhotel Haagerhof (4160 Aigen-Schlägl, Diendorf 20)
Web: www.haagerhof.com
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Sag, wer mag das Männlein sein | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
DER SCHAUPLATZ

Böhmerwald
Der Böhmerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Mitteleuropas. Das Europaschutzgebiet dient dem Schutz wertvoller Lebensräume wie Moorwälder und Hochmoore und seltener Tier- und Pflanzenarten.