MISSION INSEKTEN
KLEINE WELTMEISTER GANZ GROß
Wir begeben uns in die Wunderwelt der Insekten und entdecken Weltmeister, gefräßige Räuber, Meister der Tarnung und der Täuschung, Giftmischer und vieles mehr.
Mit Spiel und Spaß erlebst du, dass es auch in Österreich sehr außergewöhnliche Insekten gibt und welche speziellen Lebensräume diese seltenen Lebewesen bewohnen. Du schlüpfst dabei selber in die Rolle eines Insektes und wirst feststellen, dass es Insekten nicht leicht haben. Zu ihrem Schutz machen wir Samensackerl, damit du an geeigneten Stellen Blumen wachsen lassen kannst.
Weltweit sind etwa eine Million Insektenarten bekannt, in Österreich dürften es ungefähr 36.000 Arten sein. Doch die Zahl der Arten, sowie auch die Zahl der Tiere einzelner Arten sinkt rapide. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig, bereits die Jüngsten mit den Insekten vertraut zu machen.
Viele Menschen betrachten Insekten nur als lästige Plagegeister. Ihnen ist dabei nicht bewusst, dass die Insekten für unsere Ökosysteme unverzichtbar sind. Wenn Insekten fehlen, werden viele Pflanzen nicht mehr bestäubt, was jedoch wichtig ist für die Versorgung der Menschen mit Nahrungsmitteln.
Durch die Verluste bei den Insekten geraten außerdem ganze Nahrungsketten in Gefahr, was wiederum zum Beispiel die Vogelwelt in Bedrängnis bringt. Insekten haben weiters eine wichtige Rolle als Destruenten und tragen wesentlich zur Verbesserung des Bodens bei. Spielerisch lernen wir diese wichtigen Bedeutungen der Insekten kennen.
Weiters gehen wir der Frage nach, warum die Zahl der Insekten stetig sinkt und entdecken dabei mit Spiel und Spaß die unterschiedlichsten Lebensräume verschiedener Insekten. Wir lernen den Wert des Totholzes schätzen und erfahren, warum Blühstreifen zwischen den landwirtschaftlichen Nutzflächen sinnvoll sind.
Aber was können wir im eigenen Garten zum Schutz der bedrohten Insektenwelt beitragen? Auch diese Frage klären wir und machen passend dazu Samensackerl.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
6.00 Euro
42.00 Euro
(p.P.)
(Gruppenpauschale)
Preis inkl. Materialkosten, Begleitpersonen frei.
Wetterfeste Kleidung und Schuhe, Jause und Getränk.
Die Tour findet zu individuell vereinbarten Terminen statt (spezielles Angebot für Schulklassen).
Der Treffpunkt wird individuell abgesprochen (z.B. Schule als Durchführungsort).
Dauer: 3 bis 4 Stunden
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Mission Insekten | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
Mission Insekten | 4-seitige Toureninfo | 1,36 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
DER SCHAUPLATZ

Schauplatz Schule
NATURSCHAUSPIEL ON TOUR: Wir kommen auch an Deine Schule! Die gekennzeichneten Touren (NATURSCHAUSPIEL ON TOUR) können zu individuell vereinbarten Terminen direkt an der Schule organisiert werden. Der Guide klärt mit den PädagogInnen in einem Vorgespräch...