DIE SPINNEN, DIE INKAS
VOM PESENBACHTAL ZU DEN ALPAKAS DER ANDEN
Eine Wanderung durchs älteste Naturschutzgebiet Oberösterreichs führt uns direkt auf die Weide einer Alpakaherde. Umringt von einem der ältesten Nutztiere des Menschen erfahren wir Erstaunliches über diese einzigartigen Landschaftspfleger und Fasertiere. Aus dem Vlies der sanftmütigen und neugierigen Kleinkamele spinnen wir mit einer Handspindel einen Faden. Und wie die Hirten in den Anden verweben wir den Faden mit Hilfe eines Hüftwebrahmens direkt auf der Weide.
Wir treffen uns im wildromantischen Pesenbachtal beim Waldbad in Bad Mühllacken. Ein kurzer steiler Aufstieg, bei dem wir die Vielfalt des ältesten Naturschutzgebiets des Mühlviertels bestaunen können und „Leckereien“ für unsere Alpakadamen und ihre Fohlen sammeln, führt uns direkt auf unsere Weide.
Als Teil der Herde tauchen wir in die beeindruckende Welt der Alpakas ein und erfahren anschaulich, wie nicht nur durch Weidetierhaltung die Artenvielfalt bewahrt, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung unserer Kulturlandschaft geleistet wird. Wir beobachten dabei stets das faszinierende Sozialverhalten dieser Herdentiere, besonders den Umgang der Muttertiere mit ihren Fohlen.
Alpakas sind keine Wildtiere, sondern leben seit Tausenden Jahren mit Menschen und genießen deshalb auch unsere Anwesenheit. Mit ihren großen Augen und dem einnehmenden Wesen bezaubern sie Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Seit jeher wurden Alpakas wegen ihrer einzigartigen Fasereigenschaften gezüchtet. Gemeinsam versuchen wir das "Vlies der Götter“, wie es die Inkas bezeichneten, mit einer ursprünglich Handspindel zu einem Faden zu spinnen.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | ANMELDUNG |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
5.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro
5.00 Euro
(p.P.)
(p.P.)
20% für: Pyhrn-Priel Card
Dem Wetter angepasste Kleidung, feste Schuhe, Rucksack mit Verpflegung.
Die Mitnahme von Hunden ist bei dieser Tour nicht möglich. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Web: www.schlagerwirt.at
Cafe Einkehr der Marienschwestern (4101 Feldkirchen an der Donau, Bad Mühllacken 55)
Web: www.donauregion.at/oesterreich/gastronomie/103541/cafe-einkehr.html
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Die spinnen, die Inkas | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
DER SCHAUPLATZ

Pesenbachtal
Der Reichtum und die Vielfalt an seltenen Moosen, Flechten und Farnen gelten als Besonderheit des Pesenbachtales, dem Kerbtal des Pesenbaches am südlichen Rand der Böhmischen Masse.
Die naturbelassene Wildwasserlandschaft wird von eindrucksvollen Gesteinsformationen umrahmt...