DIE GEHEIMNISSE VON WALD UND WASSER IM ALMTAL
ENTDECKEN, STAUNEN, BEWUNDERN
Wir erforschen das Gebiet um den Almsee und besteigen den Ameisstein. Dabei lassen wir uns auf die kleinen Wunder am Wegrand ein. Wir wagen einen Blick auf den Almsee von oben herab, lauschen der Entstehungsgeschichte des Tales und des Almsees. Bei unserer Wanderung werden wir feststelllen, dass der Wald nicht nur aus Bäumen besteht, vielleicht erzählt uns ein Baum seine eigene Geschichte.
Auf einer aussichtsreichen Wanderung im vielleicht schönsten Teil des Almtales erkunden wir die Landschaft im Nahebereich des Almsees und am See selbst. Dabei lassen wir uns voll auf die Natur ein und lassen uns überraschen, was da so auf uns wartet. Zu jeder Jahreszeit können wir viel sehen, wir müssen es nur entdecken, der erfahrene Naturvermittler und Nationalpark Ranger Peter hilft uns dabei. Wir werden verschiedene Blumen sehen, Moose, Flechten und gehen Geheimnissen der Pilze auf die Spur. Sicher wird euch interessieren, was im Laufe der Zeit im Almtal passiert ist und wie der Almsee entstanden ist. Peter wird uns zudem Einblicke in die Jagd und das Revier vom Stift Kremsmünster und ihrer Geschichte geben. Ein Höhepunkt wird bestimmt das Anfertigen eines kleinen Kunstwerkes unter Mithilfe vorhandener Naturmaterialien sein. Der Blick aus einer ungewohnten Perspektive vom Ameisstein auf den See wird uns ebenso begeistern, wie der "Weg" auf den Berg und das traumhafte Panorama. Unzählige Gipfel des Toten Gebirges und der Oberösterreichischen Voralpen sind zu sehen und Peter kennt viele Wege und alpine Steige in diesem Wanderparadies.
Freuen wir uns auf die Tour, die bei fast jedem Wetter ein ganz besonderes Erlebnis bietet.
Anmerkung: Wenn bei einer Exkursion genug Zeit bleibt, gehen wir nicht den gleichen Weg zurück zum Seehaus, sondern machen eine Runde über Schwarzbrunn und dem Almsee Ostufer entlang zum Seehaus.
Freuen wir uns auf die Tour, die bei fast jedem Wetter ein ganz besonderes Erlebnis bietet.
Anmerkung: Wenn bei einer Exkursion genug Zeit bleibt, gehen wir nicht den gleichen Weg zurück zum Seehaus, sondern machen eine Runde über Schwarzbrunn und dem Almsee Ostufer entlang zum Seehaus.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | |
---|---|---|---|---|
Do. 06.06.19 20 PLÄTZE FREI |
09:00-15:00 | Peter Übleis | Grünau, Almsee 6 | Anmelden |
Do. 13.06.19 20 PLÄTZE FREI |
09:00-15:00 | Peter Übleis | Grünau, Almsee 6 | Anmelden |
Do. 27.06.19 20 PLÄTZE FREI |
09:00-15:00 | Peter Übleis | Grünau, Almsee 6 | Anmelden |
Fr. 23.08.19 20 PLÄTZE FREI |
09:00-15:00 | Peter Übleis | Grünau, Almsee 6 | Anmelden |
Fr. 06.09.19 20 PLÄTZE FREI |
09:00-15:00 | Peter Übleis | Grünau, Almsee 6 | Anmelden |
Individuelle Termine für Gruppen ab 7 Personen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
Preis
ErwachseneKinder (bis 14 Jahre)
12.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
6.00 Euro (p.P.)
Gruppenpreis
ErwachseneKinder (bis 14 Jahre)Schulklasse
10.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro (p.P.)
Preis Zusatzinformationen
Bei Schulklassen sind 2 Begleitpersonen frei
Ermäßigung
Ermäßigung nicht möglich
mind. / max. Teilnehmer
7 / 20
Treffpunkt(e)
4645 Grünau, Almsee 6
Ausrüstung
gute Wanderschuhe, Regenbekleidung bzw. der Tageswitterung angepasste Bekleidung, Kopfbedeckung und Handschuhe, Fotoapparat, Jause und Getränke
Vermittler/innen
Besonderer Hinweis
ca. 200 Höhenmeter auf Wanderwegen, unschwierig, dennoch spannend
Allgemeine Tipps
Einkehrtipps
Gasthaus Seehaus, 4645 Grünau, Almsee 6
Web: www.gasthof-seehaus.at
Romantikhotel Almtalhof, 4645 Grünau, Almeggstraße 1
Web: www.almtalhof.at
Cafe Feichtner, 4645 Grünau, Im Dorf 17 (nicht Dienstag)
D´Einkehr, Wirtshaus am Almfluss, 4645 Grünau, Schaiten 2
Web: www.deinkehr.at
Web: www.gasthof-seehaus.at
Romantikhotel Almtalhof, 4645 Grünau, Almeggstraße 1
Web: www.almtalhof.at
Cafe Feichtner, 4645 Grünau, Im Dorf 17 (nicht Dienstag)
D´Einkehr, Wirtshaus am Almfluss, 4645 Grünau, Schaiten 2
Web: www.deinkehr.at
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
Die Geheimnisse von Wald und Wasser im Almtal | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
Name
Peter Übleis
Firma/Organisation/Verein
Business and Nature e. U.
PLZ
4600
Ort
Wels
Straße
Pichlerstraße 57a
Telefon
06645544459
Email
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"DIE GEHEIMNISSE VON WALD UND WASSER IM ALMTAL"
DER SCHAUPLATZ

Almsee und Umgebung
Das Naturschutzgebiet liegt im Almtal im Salzkammergut. Der Almsee ist ein nährstoffarmer Alpensee in herrlicher Lage und mit nahezu überall naturnahen Ufern. Inselartige Vermoorungen und ausgedehnte Erlenbruchwälder am Nord- und Südufer prägen außerdem sein Erscheinungsbild.
Detailierte Beschreibung