6 ESEL UND 7 MÜHLEN
EINE TIERISCHE KRÄUTERTOUR ZUR KOASERIN
In Begleitung von sechs Eseln wandern wir durch das wildromantische Tal der sieben Mühlen zum Naturschutzgebiet Koaserin. Den Leitenbach entlang, erkunden wir das bedeutende Wiesenbrutvogelgebiet mit seinen Kräuterwiesen, Brachen und Wäldern. Dabei lädt das ausgedehnte Feuchtgebiet zum Entdecken, Staunen und Kosten ein. Alle weiteren Zutaten für ein genussvolles Picknick am liebevoll gestalteten Lagerfeuerplatz hat Packesel Poldi für uns mitgebracht!
Ausgangspunkt für unsere Wanderung ist der von einem englischen Landschaftsgärtner gestaltete Naturpark "Timewalk", welcher direkt am Wanderweg 2a der Region Mostlandl Hausruck liegt. In Begleitung von sechs Eseln wandern wir durch das wildromantische Tal der Sieben Mühlen. Diese Gegend ist ein Geheimtipp. Die Landschaft ist unberührt und abwechslungsreich.
Unsere Begleiter, die Esel, sind ausdauernde und lebensfrohe Tiere. Wenn wir uns an ihr Tempo und ihre Art, die Welt wahrzunehmen, anpassen, erleben wir die Natur mit allen Sinnen. Wir hören das Rauschen der Blätter im Wind, das Plätschern des Baches, fühlen das Knacken morscher Äste unter unseren Hufen, pardon Füßen, spüren die Wärme der Sonne auf der Haut und riechen die Düfte des Waldes. Der Esel fördert unsere Wahrnehmung, fordert uns aber auch heraus. Mit Geduld und Humor finden wir nicht nur einen Schlüssel zur Natur, sondern auch zu uns selber.
Während Birgit sich mit Eseln auskennt und ihr Mann Ben, ein Engländer, viel von Gartengestaltung und Gemüseanbau versteht, begeistert Teampartnerin Edith mit ihrem Wissen über Kräuter und andere Geheimnisse der Natur. Brennholz für ein Lagerfeuer, ein leckeres Picknick oder müde gewordene Kinder trägt der Esel geduldig auf seinem Rücken mit.
Unsere Begleiter, die Esel, sind ausdauernde und lebensfrohe Tiere. Wenn wir uns an ihr Tempo und ihre Art, die Welt wahrzunehmen, anpassen, erleben wir die Natur mit allen Sinnen. Wir hören das Rauschen der Blätter im Wind, das Plätschern des Baches, fühlen das Knacken morscher Äste unter unseren Hufen, pardon Füßen, spüren die Wärme der Sonne auf der Haut und riechen die Düfte des Waldes. Der Esel fördert unsere Wahrnehmung, fordert uns aber auch heraus. Mit Geduld und Humor finden wir nicht nur einen Schlüssel zur Natur, sondern auch zu uns selber.
Während Birgit sich mit Eseln auskennt und ihr Mann Ben, ein Engländer, viel von Gartengestaltung und Gemüseanbau versteht, begeistert Teampartnerin Edith mit ihrem Wissen über Kräuter und andere Geheimnisse der Natur. Brennholz für ein Lagerfeuer, ein leckeres Picknick oder müde gewordene Kinder trägt der Esel geduldig auf seinem Rücken mit.
DIE TERMINE
DATUM | DAUER | VERMITTLER/IN | TREFFPUNKT | |
---|---|---|---|---|
Individuelle Termine für Gruppen nach Vereinbarung. |
DETAILS & INFOS
Preis
ErwachseneKinder (bis 14 Jahre)
14.00 Euro (p.P.)
7.00 Euro (p.P.)
7.00 Euro (p.P.)
Gruppenpreis
ErwachseneKinder (bis 14 Jahre)Schulklasse
10.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro (p.P.)
5.00 Euro (p.P.)
Preis Zusatzinformationen
exkl. Materialkosten, je nach Programm € 1 ,00 bis € 2,00
Ermäßigung
mind. / max. Teilnehmer
7 / 25
Treffpunkt(e)
4724 Neukirchen am Walde, Frankengrub 2 (Timewalk)
Ausrüstung
Geschlossene Wanderschuhe (auch bei Schönwetter keine Sandalen), wetterfeste Kleidung, Trinkflasche, Jause für ein Picknick
Vermittler/innen
Besonderer Hinweis
Hunde sind erlaubt, jedoch nur an der Leine, denn die Esel sehen den Hund, der ja vom Wolf abstammt, als Bedrohung.
Jeder Tag und jede Jahreszeit ist für diese Tour geeignet.
Die Dauer des Angebotes umfasst vier Stunden, kann aber gerne - wenn erwünscht - in Absprache mit den NaturvermittlerInnen auf einen ganzen Tag ausgeweitet werden.
Jeder Tag und jede Jahreszeit ist für diese Tour geeignet.
Die Dauer des Angebotes umfasst vier Stunden, kann aber gerne - wenn erwünscht - in Absprache mit den NaturvermittlerInnen auf einen ganzen Tag ausgeweitet werden.
Allgemeine Tipps
IKUNA Naturresort Natternbach (4723 Natternbach, Naturpfad 1)
Web: www.ikuna.at
EINFACH - Market und Canteen (4722 Peuerbach, Rathausplatz 3)
Web: www.einfach.at
4084 St. Agatha: Der Weg zum Ich mit Aussichtspyramide
Web: www.donauregion.at/oesterreich/tour/430003083/mein-weg-zum-ich.html
Web: www.ikuna.at
EINFACH - Market und Canteen (4722 Peuerbach, Rathausplatz 3)
Web: www.einfach.at
4084 St. Agatha: Der Weg zum Ich mit Aussichtspyramide
Web: www.donauregion.at/oesterreich/tour/430003083/mein-weg-zum-ich.html
Einkehrtipps
Bäckerei und Konditorei Bauer (4723 Natternbach, Kirchenplatz 6)
Web: www.panoramacafe.at
Gasthof zum Grossn (4723 Natternbach, Gaisbuchen 15)
Web: www.zumgrossn.at/
Web: www.panoramacafe.at
Gasthof zum Grossn (4723 Natternbach, Gaisbuchen 15)
Web: www.zumgrossn.at/
TREFFPUNKT
DOWNLOADS
6 Esel und 7 Mühlen | Die Tour als PDF im Überblick | 1,72 MB |
![]() |
KONTAKT & ANMELDUNG
Name
Birgit Chalcraft
Firma/Organisation/Verein
TIMEWALK
PLZ
4724
Ort
Neukirchen im Walde
Straße
Frankengrub 2
Telefon
066473411515
Email
Web
DEINE NATURVERMITTLER/INNEN
ANMELDUNG ZU
"6 ESEL UND 7 MÜHLEN"
DER SCHAUPLATZ

Koaserin & Leitenbach
Die Koaserin ist ein ausgedehntes Feuchtgebiet am Rande des Sauwaldes.Ihre Wiesen und Brachen werden periodisch vom Leitenbach („Tal der Sieben Mühlen“) überschwemmt. Das bedeutende Wiesenbrutvogelgebiet ist Lebensraum für seltene Vogelarten wie Großer Brachvogel und Bekassine, auch Biber und Fischotter sind hier heimisch. Der Leitenbach beherbergt bedeutende sowie abschnittsweise Bestände gefährdeter Fischarten (Koppe, Bitterling, Goldsteinbeißer,…).
Detailierte Beschreibung