Faszination Dachstein im Winter © Betty Jehle
12. Februar 2020
Das innere Salzkammergut ist voller wunderschöner Platzerl und eines haben sie gemeinsam: den herrlichen Blick auf die hohen Gipfel des Dachsteinmassivs und seine Gletscher.
Im Winter formt der Wind eine bizarre Schneelandschaft, aus der mächtige Berggestalten und einzelne Latschenwipfeln hervorragen.
Nahezu mühelos erkunden wir mit Martha Rieß und Betty Jehle bei dieser geführten Schneeschuhwanderung eine faszinierende Karstlandschaft, die zu Recht als UNESCO Welterbestätte ausgezeichnet wurde.
Dabei erfreuen wir uns am herrlichen Panoramablick über unendliche Weiten, den Gletscher und den hohen Gipfeln des Dachsteinmassivs..
Spurensuche im Schnee © Iris Eglseer
24. Jänner 2020
Die Natur hält jetzt inne, Pflanzen und Wildtiere passen sich an die kalte Jahreszeit an.
Wir begeben uns durch glitzernden Schnee auf Spurensuche nach den Veränderungen der Natur. In der Stille und Weite der Almen und Bergwälder bewegen wir uns langsam vorwärts und erfrischen Körper, Geist und Seele.
Auf dieser Wanderung führt uns Elisabeth Humer entlang einer Etappe des Benediktweges von Spital/Pyhrn grenzüberschreitend in die Steiermark und retour. Bei einer Hütteneinkehr wärmen wir uns auf, insgesamt sind wir 500 Höhenmeter und 8 km unterwegs.
Sujet © NATURSCHAUSPIEL
22. Jänner 2020
Auf 208 Seiten präsentiert sich der Spielplan von NATURSCHAUSPIEL mit allen Touren in den 5 Regionen Oberösterreichs. Er beinhaltet Informationen zu Natur, Kulinarik, Freizeit und über die Projektpartner.
15.000 Stück wurden produziert – sie werden ab sofort über die Tourismusverbände, die NaturvermittlerInnen und die Partner verteilt.
Gerne schicken wir den Spielplan zu. Bitte um Bestellung unter
info@naturschauspiel.at oder telefonisch unter 43 7252 81199 0
Foto © Vanessa Ehrengruber, Land OÖ
20. Jänner 2020
Die 11. Saison von NATURSCHAUSPIEL wurde am 10. Jänner im Rahmen einer Pressekonferenz in der Nationalpark-Lodge Villa Sonnwend eröffnet.
15 neue Touren sind im Programm.
Ein Schwerpunkt liegt 2020 auf dem Thema WALD.
Im Anschluss an die Pressekonferenz fand eine Schneeschuhwanderung mit den Nationalpark Rangerinnen Maria Felbauer und Elisabeth Humer am Hengstpaß statt.
Unter anderen nahmen Tourismus Landesrat Markus Achleitner, Nationalpark Direktor Volkhard Maier und die für NATURSCHAUSPIEL verantwortlichen Projektleiter Michaela Heinisch und Andreas Kupfer daran teil.
Wildfütterung © OÖ Tourismus GmbH, Robert Maybach
18. Dezember 2019
DER REGISSEUR DES NATURSCHAUSPIELS
Es ist 3:00 Uhr in der Früh und stockfinster. Der Nebel hängt über dem Forsthaus Bodinggraben. Michael Kirchweger kann seinen Atem in der eisigen Nachtluft sehen. Sein Arbeitstag beginnt hier und jetzt.
Er ist Gebietsbetreuer des Nationalpark Kalkalpen. Neben Jagd und Arbeit im Wald begleitet er Touristen bei der Rotwildfütterung.
Ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art, bei dem Kirchweger gerne Regie führt. Denn den Bodinggraben kennt er wie seine Westentasche.
Lerne Michael Kirchweger persönlich kennen und begleite ihn auf einer seiner Touren!
Schneeschuhwanderung © OÖ Tourismus GmbH, Robert Maybach
13. Dezember 2019
Wenn die Natur zur Ruhe kommt und der erste Schnee sich über die Landschaft legt, wird es Zeit, innezuhalten. Die Natur bietet den idealen Rahmen dazu.
NATURSCHAUSPIEL entführt dich auch in der vermeintlich stillsten Zeit des Jahres zu außergewöhnlichen Naturerlebnissen:
Komm mit und entdecke auf unseren Winter-Touren die einmaligen geschützten Naturlandschaften, erlebe das Verhalten der Tiere im Winter und lass Dich von unseren Guides für ihre Leidenschaft begeistern!
Winter an der Wildfütterung © OÖ Tourismus GmbH, Robert Maybach
9. Dezember 2019
Entdecke die zauberhafte Landschaft des Nationalpark Kalkalpen, begib dich auf die Fährten und Spuren von Tieren und entdecke die verborgene Welt der Pflanzen im Winter.
Das neue NATURSCHAUSPIEL-Video zeigt Dir die ganze Pracht des Winters und nimmt Dich mit in die herrliche Winterlandschaft rund um den Nationalpark Kalkalpen.
Klicke auf den Link und scrolle etwas nach unten, dort findest Du den FILM.
Winter am Lagerfeuer © OÖ Tourismus GmbH, Robert Maybach
4. Dezember 2019
DAS WIRD DAS SCHÖNSTE WEIHNACHTEN!
Mit NATURSCHAUSPIEL kannst Du magische Zeit und unvergessliche Erlebnisse verschenken. Bring Freude unter den Weihnachtsbaum!
Es gibt Gutscheine im Wert von 5 und 10 EURO.
Je nach Lust und Laune kannst Du sie bei allen Touren einlösen.
Heute eine Schneeschuh-Wanderung, morgen eine Bootssafari,
100 Möglichkeiten warten auf Dich!
Du kannst die Wertgutscheine ganz einfach bei uns im
Informationsbüro bestellen.
E-Mail: info@naturschauspiel.at oder
telefonisch unter +43 (0)7252 81199 0
© Thomas Reibnegger
13. November 2019
NATURSCHAUSPIEL IM SPÄTHERBST UND WINTER
Die kürzer werdenden Tage und die damit verbundene Dunkelheit üben einen ganz besonderen Einfluss auf unseren Körper aus. Wer jetzt nicht hinter dem warmen Ofen sitzen sondern den Zauber der spätherbstlichen Natur genießen möchte, findet viele gute Möglichkeiten dem Winter-Blues zu entgehen.
Darum raus in die Natur und rein ins Naturerlebnis!
NATURSCHAUSPIEL bietet für alle Naturbegeisterten, ob jung oder alt, ob gesundheitlich oder sportlich ambitioniert, auch im Spätherbst und Winter unterschiedliche Angebote.
Schau rein ins Programm: ENTDECKE ALLE 100 TOUREN
Stelle Deinen individuellen Gruppen-Termin selbst zusammen oder finde Deine favorisierte Tour in unserem aktuellen Angebot: HIER MEHR ERFAHREN
© Landesgartenschau BioGartenEden
4. Oktober 2019
Nach dem Ende der OÖ Landesgartenschau 2019 am 13. Oktober 2019 beginnen die Rückbauarbeiten. Das Gartenschaugelände verwandelt sich vorübergehend wieder in eine Baustelle und bleibt bis zum Abschluss der Bautätigkeiten für die Öffentlichkeit geschlossen.
Was wird zurückgebaut und was bleibt?
Alle Punkte wurden detailliert in einem PDF zusammengefasst:
10-Jahres Fest © NATURSCHAUSPIEL
4. September 2019
10 Jahre NATURSCHAUSPIEL
NATURSCHAUSPIEL bietet seit mittlerweile zehn Jahren einzigartige Erlebnisse in Oberösterreichs außergewöhnlichen Naturräumen. Die exklusiven Touren ziehen jedes Jahr Tausende Naturinteressierte an und sind damit eine wahre Erfolgsgeschichte.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Auf Einladung der Böhmerwaldschule haben sich etliche NaturvermittlerInnen und das Organisationsteam ebendort getroffen und das gesellige Beisammensein genossen. Vielen Dank für das schöne Erlebnis und die Gastfreundschaft!
HAST DU EINEN GEBURTSTAGSWUNSCH?
Willst du einen speziellen Ort erkunden, eine bestimmte Art entdecken? Schreib uns, was dich begeistert oder was du bei NATURSCHAUSPIEL vermisst: wunsch@naturschauspiel.at